• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 27.02.2024
#Austria#Rechtmäßigkeit

Eine Meldeauskunft trotz Auskunftsperre verletzt ohne weitere Schritte das Recht auf Geheimhaltung.

Eine Staatsanwältin beschwerte sich über die Weitergabe ihrer Meldedaten durch eine Gemeinde, weil eine Auskunftssperre bestand. Die Gemeinde räumte auch ein Fehlverhalten ein, verwies jedoch auf ein missverständliches Rundschreiben des Innenministers als „Rechtsgrundlage“.

Das Ergebnis:

✒ Angestellte mit Zugriff auf personenbezogene Daten in einer Organisation sind im Ergebnis der Verantwortlichen zuzurechnen.
✒ Werden die Bedingungen für eine Meldeauskunft trotz Sperre nicht eingehalten, hat die Verantwortliche als staatliche Behörde die Vorgaben des § 18 Abs 5 AT-MeldeG und damit auch das Recht auf Geheimhaltung gemäß § 1 Abs 1 AT-DSG verletzt.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum