• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 26.05.2023
#EuGH-GA#Schadenersatz

Die Beteiligung der betroffenen Person am Schadenseintritt, kann zu einer Befreiung von der Haftung für immaterielle Schäden führen.

Dem Vorabentscheidungsersuchen liegt ein Streit über die Verarbeitung von Gesundheitsdaten und über den Ersatz immateriellen Schadens zugrunde.

Die spannendsten Aussagen des Generalanwalts des EuGH:

💣 Für die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung nach Art 9 Abs 2 lit h DSGVO, ist zusätzlich Art 6 Abs 1 DSGVO zu prüfen.
💣 Nur die Ausnahmen vom Verarbeitungsverbot gemäß Art 9 Abs 2 lit a, c, g und lit i DSGVO stehen selbstständig und absorbieren Art 6 DSGVO.
💣 Auf den Grad des Verschuldens kommt es bei der Höhe des Schadenersatzes nicht an.

Es bleibt spannend und wir werden sehen, ob sich der EuGH den Positionen des Generalanwalts anschließt. Auch insbesondere, wie es um das „Mitverschulden“ des Betroffenen steht.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum