• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 20.02.2024
#Germany#Verwaltungsstrafverfahren

Die vom EuGH entwickelten sachlich-rechtlichen Grundzüge der Verbandsgeldbuße überformen, prägen und gestalten das diesbezügliche nationale Verfahrensrecht.

Bekanntermaßen hob das LG Berlin den einschlägigen Bußgeldbescheid der Berliner Aufsichtsbehörde gegen eine Wohnbaugesellschaft auf. Unterbrochen vom EuGH-Vorabentscheidungsverfahren, entschied nun das zuständige Kammergericht, dass der Beschluss des LG Berlin rechtswidrig und deshalb selbst aufzuheben ist. Das LG hat nun neuerlich zu entscheiden.

Für das DSGVO-Verwaltungsstrafverfahren allgemein, sind folgende Aussagen wichtig:

💡 Juristische Personen sind für die rechtmäßige Datenverarbeitung im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit verantwortlich.
💡 Sanktioniert wird die Pflichtverletzung des Verbands bzw im Verband.
💡 Alle im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit handelnden Personen fallen in den Verantwortungskreis der juristischen Person.
💡 Die Auslegung nationaler Verfahrensbestimmungen orientiert sich an den Vorgaben des übergeordneten Unionsrechts.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum