• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 08.11.2023
#BerechtigtesInteresse#Germany

Die Informationen im deutschen Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft sind personenbezogene Daten, weil über eine einfache Abfrage zu der FIN ein Zusammenhang mit einer Person hergestellt werden kann.

Der Schaden an einem Fahrzeug wurde von der Haftpflichtversicherung pauschal reguliert (sog „fiktive Abrechnung“). Dahingehende Informationen wurden vom Versicherer in das Hinweis- und Informationssystem der deutschen Versicherungswirtschaft eingemeldet. Der Versicherte verlangte klagsweise die Löschung, weil das Fahrzeug repariert worden sei und kein Bedürfnis für eine Speicherung bestehe.

Folgende Aussagen als Denkimpuls für den Betrieb von zentralen Hinweis- und Informationsdatenbanken, wie es sie auch in anderen Branchen gibt:

🗄 Die gemeldeten Daten an das System sind personenbezogen.
🗄 Selbst bei fachgerechter Reparatur besteht weiterhin ein Interesse des Versicherers an der Datenmeldung. Ein vergangener erheblicher Schaden beeinflusst den Verkaufswert und erfordert eine fortlaufende Datenspeicherung.
🗄 Die Datenspeicherung ist notwendig, um Straftaten zu verhindern und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, was auch individuelle Rechte einschließt.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum