• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 10.07.2023
#BerechtigtesInteresse#Germany

Die EU-DSGVO steht einer Preisgabe der verantwortlichen Fahrzeugführerin durch den Fahrzeughalter gegenüber der zuständigen Verwaltungsbehörde nicht entgegen.

Nach der deutschen Straßenverkehrszulassungsordnung kann die Verwaltungsbehörde einem Fahrzeughalter das Führen eines Fahrtenbuchs anordnen, wenn die Feststellung des Fahrers nach einer Zuwiderhandlung nicht möglich war.

Dem Fahrzeughalter in dieser deutschen Entscheidung wurde ebendas angeordnet, weil er die Fahrerin nicht bekanntgeben wollte/konnte. Dagegen wandte er sich mit zahlreichen Argumenten. Unter anderem auch damit, dass „der Datenschutz“ der Nennung der Fahrerin entgegenstehen würde. Das überzeugte jedoch wenig:

✅ Die EU-DSGVO steht (sofern sie überhaupt anwendbar ist) einer Preisgabe nicht entgegen.
✅ Es wird das berechtigte Interesse eines Dritten, nämlich der Polizei- oder Bußgeldbehörden verfolgt, die ihnen im öffentlichen Interesse obliegenden Aufgaben zu erfüllen.

Klar, die Behörde selbst kann die eigene Datenverarbeitung jedenfalls nicht auf ein verfolgtes berechtigtes Interesse stützen.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum