• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 13.03.2023
#Austria#Verarbeitungsverbot

Ein Mandatsbescheid auf Untersagung der Datenverarbeitung bedingt den begründeten Verdacht einer rechtswidrigen Verarbeitung und die wesentliche unmittelbare Gefährdung schutzwürdiger Geheimhaltungsinteressen.

Der Antragsteller verlangt von der DSB, dem Finanzminister zu untersagen, dass dieser Informationen zu Finanzstrafverfahren betreffend die Klärung von Korruptionsvorwürfen an den Untersuchungsausschuss herausgibt.

Verlangt wird also ein Mandatsbescheid; den der Antragsteller mit der „allgemein bekannten Durchlässigkeit gegenüber der Medienöffentlichkeit“ begründet.

Dazu kam es jedoch nicht, weil der Mandatsbescheid an Voraussetzungen geknüpft ist und eine Rechtsverletzung des Finanzministers befürchtet werden müsste. Das war aber gerade nicht der Fall.

Für das Instrument des Mandatsbescheids nehmen wir aus dieser österreichischen Entscheidung jedoch allgemein mit:

☑️ Der Mandatsbescheid ist ein subjektives Recht des Betroffenen.
☑️ Der Antragsteller muss das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bescheinigen.
☑️ Die Prüfung der Unaufschiebbarkeit entfällt.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum