• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 25.03.2024
#Anwendungsbereich#Austria

Datenschutzrecht tritt hinter das Strafprozessrecht zurück

Es bestehe der Verdacht der Bestimmung zur Urkundenfälschung in hunderten Fällen. Im Ermittlungsakt enthalten war eine zehnseitige Liste mit Patientendaten, die durch gewährte Akteneinsicht an hunderte Personen offengelegt worden seien.

Zwei Beschuldigte gingen gegen diese behauptete Datenschutzverletzung vor und erhoben Einspruch iSd §106 AT-StPO, weil die Offenlegung das Grundrecht auf Achtung des Datenschutzes verletzt habe.

Da der Einspruch verworfen wurde, entschied nun die Oberbehörde über die dagegen erhobene Beschwerde:

📁 Das Datenschutzgesetz gilt bloß subsidiär gegenüber der Strafprozessordnung.
📁 Der Anklagebehörde fehlt es an der gesetzlichen Grundlage, eine Liste mit einer Aufstellung von persönlichen Daten von Beschuldigten, von der Akteneinsicht für Mitbeschuldigte auszunehmen.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum