• 1060 Wien, Mariahilfer Straße 35/28
  • (+43) 664 416 18 81
  • contact@rekono.io
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus
rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen
  • Über Rekono
  • Privacy Index
  • Daily Digest
  • Entscheidung des Tages
  • EdTplus

© 2025 rekono.io – sammeln, wissen, lehren, lösen

Entscheidung des Tages vom 18.01.2024
No tag

Die Klausel im Dienstvertrag, mit der sich ein Arbeitnehmer ausdrücklich mit der Videoüberwachung des Arbeitsplatzes einverstanden erklärt, verstößt gegen das Koppelungsverbot.

Angefangen hat alles mit einem Beschwerdeverfahren zweier Arbeitnehmer gegen ihre ehemalige Arbeitgeberin, ein TakeAway-Restaurant. Es ging im Grunde um die Videoüberwachung des Arbeitsplatzes. Die Aufsichtsbehörde stellte eine Rechtsverletzung fest. Die Arbeitgeberin erhob dagegen Beschwerde – die Aufsichtsbehörde eröffnete ein Verwaltungsstrafverfahren wegen

1️⃣ Verletzung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit und Datenminierung im Rahmen der Videoüberwachung und
2️⃣ Fehlens eines Verarbeitungsverzeichnisses.

Die Sanktion: 💶 EUR 20.000 (0,1 % des Strafrahmens). Sonstige spannende Aussagen dieser Entscheidung:

📌 Sieht der Verantwortliche eine Videoüberwachung als „absolut notwendig“, ist es evident, dass diese selbst bei Fehlen einer Einwilligung einzelner Arbeitnehmer, weiter betrieben wird, sodass es für die Arbeitnehmer keine Alternative zur Einwilligung gab.
📌 Der nachträgliche Wechsel von einer ungültigen Einwilligung auf ein berechtigtes Interesse ist nicht zulässig.
📌 Für eine Speicherdauer einer Videoüberwachung von 14 Tagen müssen spezielle Gründe vorliegen.
📌 Spätestens seit dem Abschluss des Beschwerdeverfahrens hätte klar sein müssen, dass die Beschuldigte gegen Vorgaben der EU-DSGVO verstößt.
📌 Verweigert die Beschuldigte Angaben zum Umsatz, so ist eine Schätzung anhand der Unternehmensgröße nach den Leitlinien des EDSA betreffend die Berechnung von Geldbußen nach der EU-DSGVO durchzuführen.

Erhalten Sie die Entscheidung des Tages täglich und kostenlos mit Quellenzitat, Direktlink zur Entscheidung und den Rekono-Leitsätzen per E-Mail.

Zur Rekono EdTplus jetzt kostenlos anmelden
Letzte Entscheidung des Tages
Nächste Entscheidung des Tages
DatenschutzinformationAGB & LizenzKontaktImpressum